Die Sanierungsarbeiten an der Tunnelkette der B42 bei Königswinter stehen kurz vor dem Abschluss. Bevor die Tunnel im Frühjahr des kommenden Jahres vollständig für den […]
Am vergangenen Mittwoch (26.11.25) konnte erstmals ein Bevölkerungsschutzzentrum im Rhein-Sieg-Kreis erfolgreich zertifiziert werden. Das Krisenmanagement, der Beauftragte für den Katastrophenschutz sowie der Auditor des DRK-Kreisverbands […]
Die Planungen für die Freiluftgalerie im nächsten Jahr laufen bereits auf Hochtouren. Vom 28.8.2026 bis zum 9.10.2026 werden die Bilder von Künstlerinnen und Künstlern erneut […]
Wir freuen uns sehr auf den Konzertsommer 2026 im Rhöndorfer Musikpavillon! Denn: Für die kleine Bühne am Fuß vom Drachenfels konnten wieder echte Hochkaräter der […]
Die Bad Honnefer GRÜNEN haben am 26. November 2025 einen neuen Vorstand gewählt. Mit frischer Energie will das sechsköpfige Team die erfolgreiche Arbeit der vergangenen […]
Veranstaltungen für den Monat Dezember 2025, die im Frauenzentrum Bad Honnef stattfinden: Frauenchor Alegría: immer mittwochs von 19:30 bis 21.00 Uhr mit Eike Kutsche Wechselphantas-Tisch: […]
Heute Morgen (27-11-25) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef mit dem Stichwort „Person unter Zug“ zum Bahnhof Bad Honnef alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die […]
Im Anschluss an die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes lädt der Verein zur Förderung von Kunst & Kultur in Bad Honnef am 2. Dezember […]
Für alle, die auch im Winter nicht auf ihre Bewegung mit Inlinern verzichten möchten, hält der TV Eiche ein neues Kursangebot zusätzlich zu den vorhandenen […]
Nach fast 45 Berufsjahren, die Alexander Wüerst allesamt bei der Kreissparkasse Köln verbracht hat, tritt er zum 31. Dezember 2025 in den Ruhestand. Der diplomierte Sparkassenbetriebswirt stand 20 Jahre […]
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der kommende Wochenmarkt am 5. Dezember aufgrund der kurz darauf stattfindenden Veranstaltung „Weihnachtsplätzchen“ vom Kirchplatz auf den Rathausplatz verlegt […]
Das Partnerschaftskomitee Bad Honnef – Cadenabbia e.V. hat mit Philipp Kunz in diesem Jahr sein 200. Mitglied aufgenommen. Thomas Heppner Vorstandsmitglied des Partnerschaftskomitee sprach mit […]
Die Insel Grafenwerth bleibt die grüne Insel im Rhein, die die Bad Honnefer BürgerInnen schon seit Jahrzehnten kennen und schätzen. Die Änderungen im Regionalplan, nämlich […]
Sie sind mit verantwortlich für die Zerstörung der natürlichen Lebensräume und das Aussterben von Arten: die invasiven gebietsfremden Arten, sei es Fauna oder Flora. Laut […]
In den Räumlichenkeiten der ehemaligen Schusterei Schäfer auf der Beueler Strasse 37, findet am 06.12.und 13.12.2025 zwischen 11 und 17 Uhr ein grosser Hausflohmarkt statt […]
12 Archive und Bibliotheken aus dem Rhein-Sieg-Kreis und Bonn bilden die Gründungsmitglieder des Notfallverbundes Rhein-Sieg und Bonn. Darunter befinden sich unter anderem das Archiv des […]
Gründungsvorstand gewählt – Vorsitzender Guido Düren: „Klimaschutzprojekte noch wirkungsvoller umsetzen“ Die Bad Honnefer Ehrenamtsinitiative #WirfürsKlima hat sich zum Verein zusammengeschlossen und damit eine wichtige Grundlage […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf lädt alle herzlich zu einem gemütlichen Adventsnachmittag am Samstag, 29.11.2025, ab 15 Uhr in das Rhöndorfer Pfarrheim, Frankenweg 127, ein. […]
Volt Bad Honnef ist in Fraktionsstärke im Bad Honnefer Stadtrat vertreten und nun sind auch die Fachausschüsse besetzt! Welche Schwerpunkte will Volt in Bad Honnef […]
Liebe Honnef Mitbürger, es hängen immer noch einige Wunschzettel an den Tannenbäumen im Hit, in der Sparkasse, bei Edeka in Aegidienberg und an anderen Stellen. […]
Am Sonntag, dem 30.11.2025, findet um 18.00 Uhr wieder die „Geistliche Abendmusik“ in St. Johann Baptist statt. „Zeit des Lichts“ Junge Schülerinnen und Schüler […]
Bereits seit 14 Jahren nehmen die Büchereien St. Aegidius Aegidienberg und St. Marien Rhöndorf am jährlich stattfindenden Rheinischen Lesefest Käpt´n Book teil. Den Anfang machte […]
Die Gesamtschule St. Josef hat bereits im Jahr 2023 die Absichtserklärung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ zur Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) […]
Herzliche Einladung zur gemeinsamen Advent- und Nikolausfeier der 3 Talgemeinden (St. Marien, St. Martin und St. Johann Baptist). Diese findet statt am Mi 03.12.2025 ab 15 […]
In der Sitzung des Rates der Stadt Bad Honnef am 20.11.25 sorgte die Auslegung einer Soll Bestimmung bei der Besetzung des neuen Aufsichtsrats der Bad […]
Gewerkschaft NGG: „Strom darf nicht zum Luxusgut werden – Stromsteuer senken“ Licht an, Heizung an – nicht in allen Haushalten im Rhein-Sieg-Kreis klappt das problemlos. […]
Auf der ersten Mitgliederversammlung nach der Kommunalwahl wurde der 46-jährige Wolfgarten am Abend des 19. November 2025 einstimmig zum ersten Vorsitzenden des Bad Honnefer SPD-Ortsvereins […]
An markanten Stellen im Rhein-Sieg-Kreis (und auch in Bad Honnef) stehen seit einiger Zeit orangefarbene Sitzbänke. Jede „Orange Bank“ soll auf die vielfältige psychische und […]